Notrufnummer 112
+39 0471 052 052
Psychologische Dienste
Bozen: 0471 435001
Meran: 0473 251000
Bruneck: 0474 586220
Brixen: 0472 813100
Im SELFHTML-Wiki erfahren Sie, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.
Informiere dich so gut als möglich, wie die Testung abläuft. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits einen Abstrich gemacht hat. Das Video zeigt wie ein Test gemacht wird: Jetzt ansehen
Falls du Angst vor einem positiven Ergebnis hast: ein positives Testergebnis heißt nicht, dass du ernsthafte Symptome entwickeln musst. Kontaktiere bei Zweifeln deinen Hausarzt und folge seinen Empfehlungen.
Solltest du ein positives Ergebnis haben: befolge die Quarantäneregeln. Die Zeit, in der du zu Hause bleiben musst, ist begrenzt und du kannst dazu beitragen, das Virus einzudämmen.
Nutze die Zeit in der Quarantäne, um zu Hause Dinge zu tun, für die du sonst im Alltag wenig Zeit hast: ein gutes Buch lesen, Musik hören, malen, aber auch lange verschobene Dinge anzugehen: z.B. den Schrank ausmisten oder ein Fotoalbum erstellen …
In folgenden Situationen können wir dir helfen.
Hol dir Hilfe, wenn es dir zu viel wird!
Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: